Abschiedsworte an einen Narzissten zu finden, ist für viele Betroffene ein schwieriger, aber zugleich heilsamer Schritt. Wer eine Beziehung mit einem Menschen voller narzisstischer Züge beendet, steht…
Narzissmus ist ein komplexes Persönlichkeitsmuster, das nicht nur in romantischen Beziehungen oder im Berufsleben eine Rolle spielt, sondern bereits in der Kindheit seine Wurzeln hat. Viele Menschen, …
Narzissmus und Doppelleben – viele Betroffene erleben irgendwann die schockierende Erkenntnis, dass ihr Partner nicht nur ein verborgenes Leben führt, sondern dabei auch meisterhaft lügt und manipulie…
Narzisst und starke Frau – eine Beziehung, die auf den ersten Blick widersprüchlich wirkt. Viele fragen sich: Mögen Narzissten starke Frauen überhaupt oder suchen sie schwächere Partnerinnen, die leic…
Kurze Antwort: Ja, Narzissten können Liebeskummer haben – aber er zeigt sich meist anders. Statt stiller Trauer dominieren oft Scham, Wut, Kränkung und ein starker Drang, das beschädigte Selbstwertgef…
Narzissten wirken oft selbstbewusst, überlegen und unantastbar. Doch hinter dieser Fassade steckt meist ein fragiles Selbstwertgefühl. Es gibt bestimmte Sätze und Aussagen, die ein Narzisst absolut ni…
Nach außen wirken Narzissten oft selbstbewusst, stark und unantastbar. Doch hinter der glänzenden Fassade verbergen sich tiefe Unsicherheiten und wunde Punkte. In diesem Beitrag erfährst du die 5 größ…
Er hat Schluss gemacht und meldet sich seitdem gar nicht mehr? Kein „Wie geht’s dir?“, kein Abschlussgespräch, nur Stille – während du mit tausend Fragen zurückbleibst. Dieses Verhalten ist bei Narzis…
Wenn ein Narzisst plötzlich die Beziehung beendet und sich direkt einer neuen Frau zuwendet, fühlen sich Betroffene oft wie vor den Kopf gestoßen. „Wie kann er so schnell weitermachen?“, „War unsere B…
Können sich Narzissten ändern? Ja, aber nur selten und unter schwierigen Bedingungen. Veränderung ist möglich – durch Therapie, Einsicht und langjährige Arbeit an sich selbst. Ohne eigenen Willen blei…