Narzissten haben bestimmte Verhaltensweisen und Taktiken, die sie nach einer Trennung anwenden, um weiterhin Kontrolle zu behalten, ihr Ego zu schützen oder sogar Machtspiele zu betreiben. In diesem Blogbeitrag helfe ich dir, diese typischen Verhaltensmuster zu erkennen und zeige dir, wie du dich am besten davor schützt und dich emotional distanzierst. Denn nur wenn du diese Strategien durchschaust, kannst du innerlich wirklich loslassen.
Du hast vielleicht schon gemerkt, dass sich dein Ex nach der Trennung auf merkwürdige Art verhält. Mal wirkt er liebevoll und zugewandt, dann wieder kalt, anklagend oder sogar manipulativ. All das sind keine Zufälle – sondern häufig gezielte Taktiken, mit denen Narzissten versuchen, weiterhin Kontrolle über dich auszuüben, selbst wenn die Beziehung offiziell vorbei ist.
Besonders nach toxischen Beziehungen ist es wichtig, zu verstehen, wie manipulativ Narzissten oft vorgehen. Sie lassen ihre Opfer oft mit Schuldgefühlen, Zweifeln und einem gebrochenen Selbstwertgefühl zurück. Doch genau hier kannst du ansetzen: durch Wissen, innere Klarheit und konsequentes Handeln.
Narzissten können nach einer Trennung plötzlich wieder den Kontakt suchen und dir scheinbar reuige oder romantische Nachrichten senden. Häufig nutzen sie dabei Aussagen wie: "Ich vermisse dich", "Ich denke noch oft an dich" oder sogar "Du warst die einzige, die mich je verstanden hat". Doch Vorsicht: Das Ziel ist nicht echte Wiedervereinigung, sondern Kontrolle und Bestätigung.
Nach der Trennung ist es nicht ungewöhnlich, dass der Narzisst versucht, sich in eine Opferrolle zu bringen. Plötzlich bist du die Schuldige, du hast ihn verletzt oder alles falsch gemacht. Dadurch versucht er, Mitleid oder zumindest deine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Einige Narzissten neigen dazu, nach der Trennung Lügen über ihren Ex-Partner zu verbreiten. Das Ziel ist, dich in deinem sozialen Umfeld zu isolieren und sich selbst als das Opfer darzustellen.
Hoovering bedeutet, dass sich der Narzisst nach einer Phase der Funkstille plötzlich wieder meldet. Das kann Wochen oder Monate später sein, oft ganz unvermittelt. Ziel ist es, dich erneut emotional zu destabilisieren und zu prüfen, ob du noch "verfügbar" bist.
Einige Narzissten nutzen rechtliche Auseinandersetzungen, um dich weiterhin unter Druck zu setzen. Sie versuchen, mit Klagen, Unterhaltsforderungen oder anderen rechtlichen Schritten Macht auszuüben.
Moderne Narzissten nutzen auch Instagram, Facebook & Co., um gezielte Reaktionen auszulösen. Dazu posten sie glückliche Pärchenfotos mit der neuen Partnerin oder subtile Sticheleien gegen dich.
Oft schlagen Narzissten nach der Trennung eine "Freundschaft" vor. Klingt harmlos, ist aber meist eine Strategie, um in deinem Leben zu bleiben und Kontrolle zu behalten. Gerade wenn du emotional noch nicht losgelassen hast, ist das eine gefährliche Falle.
Ein Klassiker unter Narzissten ist, sich direkt nach der Trennung mit einer neuen Partnerin zu zeigen. Das ist weniger echte Liebe als vielmehr ein Zeichen: "Sieh her, wie schnell ich dich ersetzt habe." Dabei geht es oft nur um Macht, nicht um Gefühle.
Ein besonders perfides Spiel ist es, wenn der Narzisst plötzlich vorgibt, sich verändert zu haben. Er wird sagen, er habe über alles nachgedacht, sei jetzt bereit für eine echte Beziehung und wolle alles besser machen. Solche Aussagen zielen oft darauf ab, dich emotional weich zu machen und deine Hoffnung zu wecken.
Narzissten können nach einer Trennung sehr gezielt vorgehen, um dich emotional zu destabilisieren. Doch je mehr du über ihre Taktiken weißt, desto besser kannst du dich schützen. Wenn du lernst, ruhig zu bleiben, Grenzen zu setzen und dich auf deine eigene Heilung zu konzentrieren, verlierst du automatisch die Angriffsfläche. Und das ist am Ende deine größte Macht.
Mehr dazu erkläre ich dir auch in meinem kostenlosen Strategievideo. Du bekommst dort auch einen konkreten Fahrplan, wie du dich emotional lösen und wieder stabil werden kannst.
Daniel Caballero
Beziehungscoach & Lifecoach
Weitere Blogbeiträge:
Suchen:
Coaching
Ex zurückgewinnen
Beziehung retten
Mann verliebt machen
Frau verliebt machen
Beratung
Copyright © 2009-2025 - Daniel Caballero
Impressum | Datenschutzerklärung
Benötigst du direkte Hilfe?
Um dir bestmöglich helfen zu können, habe ich einzelne Strategievideos zu meinen Fachgebieten aufgenommen. Erfahre in wenigen Minuten wie du dich in deiner Situation verhalten solltest.
Wähle das passende Video aus:
100% kostenlos und ohne Anmeldung!
Daniel Caballero
Beziehungscoach seit 2009