Nach einer Beziehung mit einem Narzissten stellen sich viele dieselbe Frage: „Kommt er zurück, selbst wenn er schon eine neue Partnerin hat?“ Diese Unsicherheit ist schmerzhaft, weil Narzissten bekannt dafür sind, früh eine neue Beziehung zu beginnen – und gleichzeitig immer wieder in alte Beziehungen zurückzukehren. In diesem Beitrag erfährst du, warum ein Narzisst trotz neuer Freundin den Kontakt zu dir suchen kann, welche typischen Muster dabei ablaufen, wie du seine Absichten erkennst und welche Reaktion dich schützt.
Dieser Artikel führt dich Schritt für Schritt: erst verstehst du die psychologischen Hintergründe, dann lernst du die häufigsten Strategien kennen, und am Ende bekommst du konkrete Tipps, wie du souverän mit der Situation umgehen kannst – inklusive Antworten auf die Frage: „Sollte ich ihn überhaupt zurücknehmen?“
Die ehrliche Antwort lautet: Sehr häufig ja. Narzissten sind dafür bekannt, sogenannte „Kreisen“ in Beziehungen zu erzeugen – sie gehen, suchen Bestätigung bei einer neuen Partnerin, und kehren zurück, sobald die Aufmerksamkeit dort nachlässt. Das bedeutet nicht, dass er aus Liebe zurückkommt. Vielmehr sieht er dich als Teil seines „Ego-Vorrats“: eine Quelle von Bewunderung, Anerkennung oder Drama, auf die er jederzeit zurückgreifen kann.
Wenn er also eine neue Beziehung eingeht, heißt das nicht automatisch, dass er emotional abgeschlossen hat. Oft ist die Neue ein „Lückenfüller“ oder ein Beweis für sich selbst, dass er begehrenswert ist. Sobald diese Beziehung Probleme zeigt, erinnert er sich an dich.
Die Motive sind vielschichtig. Typische Gründe sind:
Das bedeutet: Selbst wenn er glücklich wirkt, kann er parallel versuchen, dich zurück in sein Spiel zu ziehen.
Narzissten sagen selten direkt „Ich will dich zurück“. Stattdessen verwenden sie subtile Strategien, um deine Reaktion zu testen:
Ziel ist immer dasselbe: Er will wissen, ob er dich noch emotional steuern kann. Je emotionaler deine Reaktion, desto stärker fühlt er sich bestätigt.
Das Wichtigste: Sei dir bewusst, dass seine Rückkehr selten echte Liebe bedeutet. Es geht fast immer um sein Ego. Tipps für deine Reaktion:
Ein häufiges Muster: Er prahlt mit seiner neuen Beziehung, erwähnt sie „zufällig“ oder deutet an, wie glücklich er sei. Ziel: deine Eifersucht. Viele Betroffene berichten, dass sie dadurch wieder in alte Gefühle gezogen wurden. Doch die einzige wirksame Strategie ist: Ignorieren. Kein Kommentar, keine Fragen, keine Emotionen. Je weniger du reagierst, desto mehr verliert er die Kontrolle.
Ja, oft. Manche melden sich nach Wochen, andere nach Monaten oder Jahren. Typisch ist das sogenannte „Hoovering“: Er „saugt“ dich emotional wieder an, sobald er merkt, dass du dich entfernst. Doch merke: Es ist kein Liebesbeweis, sondern ein Machtspiel. Solange du erreichbar bist, wird er es versuchen. Erst wenn du Grenzen setzt, hört der Kreislauf auf.
Die entscheidende Frage ist nicht, ob er zurückkommt – sondern ob es für dich gut ist. Ein Narzisst verändert sich selten grundlegend. Selbst wenn er wieder Zuneigung zeigt, steckt dahinter fast immer sein Bedürfnis nach Kontrolle. Für dich heißt das: Schütze dich, setze klare Grenzen, und richte deinen Blick auf deine Zukunft statt auf seine Rückkehr.
Wenn du erfahren willst, wie du dich aus dieser Dynamik löst und deine innere Stärke zurückgewinnst, empfehle ich dir mein kostenloses Ex-zurück-Strategievideo: Hier klicken für das Video.
Kommt ein Narzisst auch zurück, wenn er eine neue Partnerin hat?
Ja, sehr häufig. Er nutzt neue und alte Beziehungen parallel, um Bestätigung zu erhalten.
Warum kommt er nach Monaten oder Jahren zurück?
Oft wenn er spürt, dass er keinen Zugriff mehr auf dich hat. Dann versucht er, dich erneut emotional zu binden.
Sollte ich ihn zurücknehmen?
Nur, wenn du bereit bist, die gleichen Muster erneut zu erleben. In den meisten Fällen ist es gesünder, konsequent Abstand zu halten.
Verfasst von Daniel Caballero, Beziehungscoach. Dieser Artikel basiert auf psychologischen Mustern narzisstischer Beziehungen und ersetzt keine Therapie.
Aktualisiert: Oktober 2025

Daniel Caballero
Beziehungscoach & Lifecoach
Relevante Themen:
Neueste Blogbeiträge:
Suchen:
Copyright © 2009- - Daniel Caballero
Impressum | Datenschutzerklärung