Viele Menschen sehnen sich nach Nähe und Liebe – und gleichzeitig haben sie große Angst davor. Diese innere Zerrissenheit wird als Bindungsangst bezeichnet, manchmal auch Beziehungsangst. Wer darunter leidet, wünscht sich eine stabile Partnerschaft, stößt den Partner aber immer wieder von sich weg. Dieses Muster ist für beide Seiten schmerzhaft – und oft schwer zu verstehen.
Bindungsangst bedeutet, dass ein Mensch Schwierigkeiten hat, sich emotional auf eine Beziehung einzulassen. Nähe wird als bedrohlich empfunden, auch wenn eigentlich der Wunsch nach Liebe da ist. Häufig zeigt sich das in einem ständigen Wechsel aus Anziehung und Rückzug: Man sucht Nähe, bekommt Angst – und geht wieder auf Distanz.
Die Gründe sind vielfältig und haben oft mit der Vergangenheit zu tun:
Nicht jeder, der Bindungsangst hat, erkennt es sofort. Typische Merkmale sind:
Diese Muster wirken oft unlogisch, sind aber Ausdruck einer inneren Schutzstrategie: Das Herz wird hinter einer Mauer verborgen, um erneute Verletzungen zu vermeiden.
Bindungsangst funktioniert wie ein Schutzschild. Wer einmal stark verletzt wurde, baut unbewusst eine Mauer, um diesen Schmerz nie wieder zu erleben. Das Problem: Diese Mauer hält nicht nur Verletzungen fern, sondern auch Liebe und Nähe. So entsteht ein Kreislauf aus Sehnsucht und Rückzug.
Bindungsangst ist keine „Charakterschwäche“, sondern eine Schutzreaktion. Der erste Schritt ist, das eigene Muster zu erkennen und anzunehmen. Folgende Strategien können helfen:
Meine Empfehlung: Wenn du deine Bindungsangst überwinden möchtest, ist es wichtig aktiv an dir und deinen Emotionen zu arbeiten. Tausenden Menschen konnte ich bereits in den letzten Jahren dabei helfen und ich freue mich wenn ich auch dir dabei helfen kann.
Es ist nicht leicht, mit einem bindungsängstlichen Menschen zusammen zu sein. Folgende Dinge sind wichtig:
Bindungsangst bedeutet nicht, dass eine glückliche Beziehung unmöglich ist. Sie zeigt nur, dass alte Verletzungen oder Erfahrungen noch wirken. Mit Geduld, Verständnis und professioneller Hilfe ist es möglich, Mauern Schritt für Schritt abzubauen und Nähe wieder zuzulassen. Der Weg ist nicht immer einfach – aber er lohnt sich, wenn dadurch eine tiefere, erfüllendere Partnerschaft entstehen kann.
Daniel Caballero
Beziehungscoach & Lifecoach
Relevante Themen:
Neueste Blogbeiträge:
Suchen:
Copyright © 2009-2025 - Daniel Caballero
Impressum | Datenschutzerklärung
Benötigst du direkte Hilfe?
Um dir bestmöglich helfen zu können, habe ich einzelne Strategievideos zu meinen Fachgebieten aufgenommen. Erfahre in wenigen Minuten wie du dich in deiner Situation verhalten solltest.
Wähle das passende Video aus:
100% kostenlos und ohne Anmeldung!
Daniel Caballero
Beziehungscoach seit 2009